Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Motivtorten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Motivtorten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. August 2018

Herzchentorte/ Geburtstagstorte mit Herzchen und Blümchen/ Motivtorte/ anfängerfreundlich

Halli Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogeintrag. :)
Heute gibt es mal seit langem endlich wieder eine Motivtorte. Ich arbeite wirklich relativ gerne mit Fondant, solange die Qualität und die Konsistenz stimmt, nur komme ich leider nicht so oft dazu. Umso mehr freue ich mich dann, wenn die Nachfrage an Tortenaufträgen steigt.

Diesmal war der Wunsch nach einer Geburtstagstorte für ein Mädchen mit vielen Herzchen und drum und dran. Gefüllt sollte sie auf "meine" klassische Art werden d.h. mit einem Vanilleboden, einer weißen Schokoganache und Erdbeerfruchteinlagen.
Im Grunde braucht man für die Torte gar nicht so viele verschiedene bzw. ausgefallene Zutaten und mit ein wenig Erfahrung ist sie ganz einfach hergestellt. Zeit solltet ihr natürlich aber mitbringen.;)

Ich habe die Torte an einem Tag hergestellt, sprich am morgen die Böden sowie die Fruchteinlage vorbereitet und Nachmittag gestapelt und dekoriert. Ihr könnt aber auch sehr gerne euch die Torte auf zwei Tage aufteilen. Am 1.Tag die Kuchenböden und die Fruchteinlagen sowie die Ganache zum Befüllen vorbereiten und am nächsten bzw. 2 Tag dann zusammenstellen.



Zutaten für eine hohe Torte mit 24cm Durchmesser:
Wunderkuchen:
2x Grundrezept

Fruchteinlage:
300g Erdbeeren
200ml Wasser
10g Agartine

Ganache zum Füllen:
300g Sahne
500g weiße Schokolade

Ganache zum Bestreichen:
200g Sahne
600g weiße Schokolade

Außerdem:
1kg weißen Fondant
250g roten Fondant
(Optional: Etwas pinken Fondant)

Zubereitung:
1.Tag:
Wunderkuchen:
  1. Einfach wie hier in meinem Grundrezept den Kuchenboden zweimal nacheinander backen. Komplett auskühlen lassen und über Nacht in Frischhaltefolie eingewickelt ruhen lassen.
Fruchteinlage:
  1. Erdbeeren gemeinsam mit dem Wasser als erstes pürieren.
  2. Die Erdbeermasse gemeinsam mit der Agartine in einen Topf geben und klümpchenfrei verrühren.
  3. Nun müsst ihr wirklich die Masse für mindestens zwei Minuten sprudelnd aufkochen lassen! Schaut genau auf die Zeit, das ist wirklich sehr wichtig, denn  ansonsten kann die Agartine später nicht ihre Wirkung auslassen und sie geliert dann nicht.
  4. Nach dem Aufkochen kurz an die Seite stellen und ausdampfen lassen.
  5. Währenddessen zwei flache Teller mit einem Durchmesser von ca. 18-20cm mit Frischhaltefolie auslegen.
  6. Nun die Erdbeermasse auf die wie Teller aufteilen.
  7. Bei Zimmertemperatur die Fruchteinlagen auskühlen und aushärten lassen. Über Nacht dann wieder in Frischhaltefolie einwickeln und Kühl lagern.
Ganache zum Bestreichen:
  1. Sahne in einem Topf auf dem Herd einmal stark aufkochen lassen.
  2. Topf vom Herd nehmen und die Schokolade einrühren, bis sich alles gut verbindet.
  3. Masse anschließend umfüllen und komplett auskühlen lassen.
  4. Damit sie keine Haut bildet, könnt ihr die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken.
  5. Über Nacht wieder im Kühlschrank lagern und auf Kühlschranktemperatur kommen lassen.
2.Tag:
Ganache zum Bestreichen:
  1. Hier wieder die Sahne einmal aufkochen lassen und anschließend die Schokolade einrühren. 
  2. Die Masse nun an die Seite stellen und ein wenig auskühlen lassen.


  1. Die zwei Kuchenböden, die wir haben nun jeweils zweimal waagerecht durchschneiden, sodass wir am Ende insgesamt 6 dünne Kuchenböden erhalten.
  2. Die Ganache zum Befüllen aus dem Kühlschrank holen und mit einem Handmixer kurz geschmeidig aufschlagen.
  3. Arbeitsplatz vorbereiten d.h. ein Cakeboard oder die Unterlage auf der ihr eure Torte machen wollt, auf eine Drehplatte setzten, die Kuchenböden sowie die Fruchteinlagen, die zwei verschiedenen Füllungen und Utensilien wie Winkelpaletten und Teigschaber bereitlegen.
  4. Als erstes gebt ihr auf euer Cakeboard zwei Esslöffel von der Ganache zum Bestreichen, verstreicht dieses und klebt dann den ersten Kuchenboden rauf.
  5. Nun kommt ca. 1/5 von der Ganache zum Befüllen auf den ersten Kuchenboden und wird glatt gestrichen.
  6. Die erste Fruchteinlage darauf geben und diese dann an der Oberfläche wieder mit etwas Ganache bestreichen. 
  7. Zweiter Kuchenboden rauf und immer so weiter füllen. (Achtung: Wir hatten zwar 6 Kuchenböden uns zurecht geschnitten, ich habe aber nur 5 davon benutzt, da mir die Höhe dann so gepasst hatte. Ihr müsst selber einfach schauen wie euch das am besten gefällt.) Stellt die Torte auch ab und zu während dem Stapeln in den Kühlschrank damit sie fest werden kann. Weiße Schokolade hat ja bekanntlich einen höheren Fettanteil und macht deshalb meiner Meinung nach die Arbeit etwas mühsam.
  8. Nach dem kompletten Stapeln unbedingt für 20 Minuten kühlen.
  9. Danach kann die Torte auch schon mit der ersten Schicht Ganache zum Bestreichen ummantelt werden.

  10. Die Torte wirklich komplett, oben und auch an der Seiten, mit einer dünnen Schicht Ganache einstreichen,. Dies dient zur Krümelbindung.
  11. Anschließend die Torte nochmal kühl stellen, bis die Ganache fest wird.
  12. Nun könnt ihr die Torte mit zwei, drei weiteren Schichten Ganache einstreichen, bis ihr mit der Glätte der Torte zufrieden seid. Zwischendurch nicht vergessen kühl stellen! 
  13. Danach die Torte nochmal für 30Minutenin den Kühlschrank legen.
  14. Währenddessen 1kg weißen Fondant weichkneten und dünn ausrollen, sowie Herzchen, Blümchen etc. ausstechen.
  15. Die Torte aus dem Kühlschrank holen und die Oberfläche mit etwas Wasser bespritzen, damit der Fondant jetzt beim eindecken gut dran haften Kann.
  16. Fondant auf die Torte geben und glatt streichen.
  17. Jetzt kann die Torte auch schon dekoriert werden. Da gibt es eigentlich keine genaue Anleitung. Einfach aus freier Hand und nach Bauchgefühl dekorieren.


Viel Spaß beim Nachbacken,
eure Kiraz<3

Mittwoch, 7. Februar 2018

Minnie-Mouse Torte/ Birthday-cake/ Motivtorte

Halli Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogeintrag von mir. :)
Da ich in letzter Zeit viele Auftragstorten hatte, gibt es heute wieder mal eine Motivtorte.
Gewünscht wurde eine rote Minnie Mouse mit einer schokoladen Füllung. Damit das ganze aufgepeppt ist, habe ich das Innere der Torte wie ein Schachbrett gestaltet. Die Torte habe ich mir wieder auf 3Tage aufgeteilt.

Zubereitungszeit: 6,5 h Backzeit: 1h 10min Kühlzeit: 45min



Zutaten für eine Torte mit 20cm Durchmesser:
Schokoteig:
120g Butter
75g Zartbitterschokolade
80g Zucker
3 Eier
100g Mehl
11g Kakao
eine Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
1/2 Pck. Backpulver

Vanilleteig:
3 Eier
eine Prise Salz
ein Pck. Vanillezucker
150ml Öl
150ml Buttermilch
225g Mehl
75g Speisestärke
1Pck. Backpulver

Ganache außen:
200ml Sahne
500g Vollmilchschokolade

Ganache innen:
200ml Sahne
200g Vollmilchschokolade
2 TL Sanpart

Zum Dekorieren:
750g roten Fondant
500g weißen Fondant
250g schwarzen Fondant
etwas gelben Fondant
schwarzen Lebensmittelfarbstift

Außerdem:
 Minnie-Mouse Vorlage (Ich habe sie ein wenig verkleinert, da es sonst zu groß geworden wäre)

Zubereitung:
1.Tag: Minnies Gesicht:
(Ich würde euch raten diese Sachen schon eine Woche vorher vorzubereiten, damit sie gut durchtrocknen können.)


  1. Als erstes wird etwas schwarzer Fondant ausgerollt und die Gesichtsform wird mithilfe der Vorlage ausgeschnitten.

  1. Für das Gesicht nun etwas gelben. weißen und ganz wenig roten Fondant mischen, um Hautfarbe zu erhalten.
  2. Dies wieder ausrollen und wieder mit Hilfe der Vorlage ausschneiden.
  1. Augen und Nase ebenfalls ausschneiden und dann mit schwarzem und weißen Fondant füllen.



  1. Das Gleiche dann auch mit dem Mund machen.
  2. Anschließend alle Teile vorsichtig zusammen kleben.
  3. Die Wimpern und Feinheiten mit einem schwarzen Lebensmittelfarbstift raufmalen.
  4. Für Minnies Schleife nun roten Fondant länglich ausrollen und nach dieser Anleitung herstellen: Sallystortenwelt Minnie Mouse Torte 
  5. Die Schleife anschließend mit weißen Pünktchen bekleben.

Große Schleife:
  1. Für die große Schleife weißen Fondant ausrollen und diese ebenfalls nach der oben verlinkten Anleitung herstellen.
  2. Anschließend wieder mit roten Pünktchen bekleben.

Nun müssen alle drei Sachen gut durchtrocknen für mindestens 5 Tage!










2.Tag: Kuchenböden backen:
  1. Für den Vanilleteig die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz 5-7min. schaumig schlagen.
  2. Bei niedriger Stufe die Flüssigkeiten und anschließend die trockenen Zutaten einrühren
  3. Den Teig in den Backring geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35min. backen. Macht am Besten die Stäbchenprobe.
  1. Für den Schokoteig Butter und Schokolade in einem Topf bei niedriger Hitze auf dem Herd schmelzen.
  2. Eier, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Butter-Schoki-Mischung langsam unterühren.
  4. Anschließend die trockenen Zutaten mit reingeben.
  5. Bei 170°C ca. 25-30min backen.
Die Kuchenböden am Besten über Nacht im Kühlschrank lagern.

Ganache Innen:
  1. Sahne aufkochen.
  2. Schokolade einrühren.
Ganache auch am Beste über Nacht in den Kühlschrank stellen.

3.Tag: Torte fertigstellen:
Ganache Außen:
  1. Wieder die Sahne aufkochen und die Schokolade einrühren.

  1. Ganache zum Befüllen mit Sanapart steif schlagen.
  2. Hellen Boden in 4 Teile und den dunklen in 3 Teile schneiden.
  3. Wie hier im Video zurecht schneiden und mit der Ganache befüllen: Torte mit Schachbrettmuster
  4. Nun muss die Torte für 15min in den Kühlschrank.
  5. Nach der Kühlzeit die Torte mit der Ganache für außen einem bestreichen.
  6. Danach wieder für 15min kühlen.
  7. Anschließend die Torte mit einer zweiten Schicht Ganache glatt streichen.
  8. Für 30min den Kuchen kühl stellen.
  9. Roten Fondant ausrollen und den Kuchen damit eindecken.
  10. Die große weiße Schleife vorne ran kleben. 
  11. Torte mit weiteren weißen Pünktchen verzieren.
  12. Minnie-Mouse Gesicht an zwei Holzstäbchen befestigen und in die Mitter der Torte stechen.
  13. Somit ist die Torte auch schon fertig.



Viel Spaß beim Nachmachen,
eure Kiraz<3




Dienstag, 30. Januar 2018

Bagger-Birthdaycake/ Bagger-Torte





Halli Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogbeitrag von mir. :)
Heute gibt es von mir wieder eine Motivtorte. Vielleicht habt ihr auf Instagram schon den Preview dazu gesehen. Heute gibt es das vollendete Werk.
Die Torte besteht aus saftigen Schokoböden, die ich mit Kirschsaft getränkt und mit einer Zartbitterganache und Kirsch-Fruchteinlagen gefüllt habe. Die Zubereitung habe ich mir auf 3Tage aufgeteilt.;)

Zubereitung: 6-7h  Backzeit: 40-50min. Wartezeit: 45min.


Zutaten für eine Torte mit 20cm Durchmesser:
Schokoteig:
240g Butter
150g Zartbitterschokolade
180g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
eine Prise Salz
6 Eier
150g Mehl
25g Kakao
1 Pck.Backpulver

Zum Tränken:
40ml Kirschsaft

Ganache:
200g Sahne
200g Zartbitterschokolade

Fruchteinlage:
1Glas Schattenmorellen
100ml Wasser
10g Agartine
+etwas Zucker nach Geschamck

Außerdem:
250g gelben Fondant
750g blauen Fondant
etwas schwarzen, weißen, roten, grauen Fondant

Zubereitung:
1.Tag:
Bagger herstellen:
  1. Für die Räder einfach aus schwarzem Fondant zwei kleine und große Kugeln formen, diese flach andrücken und aus gelben Fondant einen etwas kleineren Kreis für die Mitter der Räder ausstechen.    
  2. Bild 2
  3. ca. 3/4 des gelben Fondants nehmen und zu einem Rechteck formen.
  4. Zunächst wieder 3/4 vom übrigen Fondant nehmen und zu einem Trapez formen.
  5. Ein kleines Viereck formen und auf das Trapez kleben.
    1. Schwarzen Fondant ausrollen.
    2. Ein Rechteck ausschneiden und es vorne am Bagger ran kleben. 
    3. Für die Schaufel vom Bagger zwei Rechtecke ausschneiden und zwei Dreiecke.
    4. Das eine Rechteck Waagerecht an das andere ran leben.
    5. An die Seiten kommen dann die Dreiecke ran.
    6. Den Rand des gelben Fondant mit einem Messer oder anderem Spitzen Tool mit Pünktchen prägen. ( Siehe 4 Bild)
    7. Grauen Fondant dünn ausrollen und Trapeze für das Fenster des Baggers ausschneiden.
    8. Anschließend alle Teile zusammenkleben und am Ende noch aus weißem und schwarzem Fondant die Augen modellieren.






    Dekoration modellieren:
    Steine:
    1. Für die Steine einfach grauen Fondant nehmen, in verschieden große Kugeln formen und mit den Händen dann mit den Fingern willkürlich dellen Reinformen.



    Hütchen:
    1. Roten Fondant nehmen und in kleine Kügelchen formen.
    2. Diese dann zu Kegeln formen.
    3. Passend zu den Kegeln Vierecke als Unterlage formen.


    1. Den Kegel dann auf das Viereck kleben.
    2. Zunächst weiße Blütenpaste oder weißen Fondant ausrollen und dünne Streifen schneiden.
    3. Dann jeweils zwei Streifen auf ein Hütchen kleben.



    2.Tag:
    Fruchteinlagen:
    1. Für die Kirsch-Fruchteinlage Schattenmorellen abgießen und Kirschwasser aussangen.
    2. 40ml vom Wasser entnehmen und aufheben.
    3. Restliches Kirschwasser mit 100ml Wasser vermischen und Agartine und Zuckerhinzugeben.
    4. Nun muss die Mischung 2min sprudelnd unter ständigem rühren aufgekocht werden. 
    5. Masse 5min etwas abkühlen lassen.
    6. Anschließend auf zwei Teller mit ca.18cm gießen. (Teller vorher mit Frischhaltefolie eindecken)


    Teig:
    1. Butter und Schokolade in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen 
    2. In der Zwischenzeit Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz mit einem Schneebesen verrühren.
    3. Anschließend die Schoko-Butter-Masse langsam dazu gießen.
    4. Nun noch die trockenen Zutaten unterrühren.
    5. Den Teig in den Backring füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170°C ca.40-50min backen.
    Den Kuchenboden und die Fruchteinlage über Nacht im Kühlschrank aufbewahren!

    3. Tag:
    Ganache:
    1. Die Schokolade zerhacken.
    2. Sahne einmal aufkochen und dann die Schokolade unterrühren.( Vorab möchte ich sagen, dass meine Ganache wirklich sehr knapp ausgereicht hat, wenn ihr auf Nummer sicher gehen möchtet, könnt ihr auch gleich die doppelte Menge herstellen. ;)
    3. In der Zwischenzeit die den Kuchenboden einmal waagerecht in drei Teile schneiden und gegeben falls den Deckel begradigen.
    4. Anschließend den ersten Boden auf eine Platte geben mit dem aufgehobenen Kirschwasser beträufeln, ein wenig von der Ganache raufgeben, die Fruchteinlage darüber geben, diese Oberfläche noch einmal mit etwas Ganache bestreichen und den zweiten Kuchenboden raufsetzten. 
    5. Das gleiche noch einmal machen.
    6. Nun muss der Kuchen für 15m gekühlt werden.
    1. Als nächstes wird der Kuchen komplett mit der Ganache bestrichen. Ich habe sie nur mit einer Schicht bestrichen, da zu einem meine Ganache ausgegangen ist und zum anderen ich schon mit der Form und glätte zufrieden war. Ihr könnt auch ruhig zwei bis drei machen.
    2. Anschließend die Torte nochmal für 30min in den Kühlschrank stellen.
    1. Blauen Fondant weich kneten und dünn ausrollen.
    2. Kuchen leicht mit Wasser bespritzen.
    3. Anschließend den Fondant auf den Kuchen geben und glatt streichen.
    4. Die vorbereitete Dekoration nach Lust und Laune auf den Kuchen verteilen.
    5. Fertig ist auch schon die Torte und Verzehr bereit.



    Viel Spaß beim Nachbacken, 
    deine Kiraz<3

    Freitag, 5. Januar 2018

    Minecraft-Birthday cake/ Motivtorte/ Geburtstagskuchen

    Halli Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogbeitrag von mir.:)
    Letztens hatte ich erneut eine Auftragstorte für einen Kindergeburtstag. Gewünscht wurde eine Minecraft-Torte mit weißer Schokolade und Erdbeergeschmack. Ich habe die Torte an einem Tag gemacht, aber ihr könnt sie ruhig auf zwei Tage aufteilen und am ersten Tag schon den Boden backen und die Ganache für die Füllung vorbereiten. ;)
    Ps: Das Schwert lieber zwei drei Tage vorher herstellen, damit es austrocknen kann.

    Zubereitungszeit: ca.3,5 Stunden  Kühlzeit:1,5 Stunden  Backzeit:45-50min



    Zutaten für eine Torte mit 20cm Durchmesser:
    Rühr-Öl-Teig:
    4 zimmerwarme Eier
    eine Priese Salz
    1 Pck. Vanillezucker
    200g Zucker
    200ml Öl
    200ml Sprudelwasser
    300g Mehl
    100g Speisestärke
    1 Pck. Backpulver

    Ganache Außen:
    150g Sahne 
    450g weiße Schokolade 

    Ganache zum füllen:
    200g Sahne
    300g weiße Schokolade
    3 Tl Sanapart

    300g Erdbeermarmelade ohne Stückchen ( Ihr könnt auch jede andere Marmelade nehmen)

    Außerdem:
    500g hellgrünen Fondant
    etwas schwarzen, roten, grünen und blauen Fondant

    Zubereitung:
    Am Besten bereitet ihr zwei bis drei Tage vorher das Schwert vor. Hierfür malt ihr euch das Muster auf ein Karton, malt die Kästchen nach Vorlage an und schneidet es aus (Die Schablone findet ihr hier an der Seite). Ich habe meine Kästchen 1cm*1cm gemalt. Nun rollt ihr schwarzen, braunen, hellbraunen, grauen und hellgrauen Fondant aus und schneidet euch 1cm*1cm kleine Kästchen aus ( Braun kriegt ihr am Besten mit viel rotem und ein wenig grünem Fondant. Für das grau einfach nur weiß mit etwas schwarz mischen ;)) Nun die kleinen Fondantstücke mit etwas essbarem Kleber auf die Vorlage kleben und für paar Tage trocknen lassen.

    Am Abend vor der Fertigstellung den Kuchenteig und die Ganache für die Füllung vorbereiten:
    Rühr-Öl-Teig:
    Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und der Priese Salz ca. 5min schaumig schlagen. Dann bei niedriger Stufe Öl und Wasser einrühren. Anschließend die trockenen Zutaten schnell unterrühren und in den Backrahmen füllen. Der Teig wird nun im vorgeheizten bei 170° ca.45-50min. gebacken. Macht am Besten die Stäbchenprobe.
    Kuchen komplett auskühlen lassen und anschließend abgedeckt über Nacht im Kühlschrank lagern.

    Ganache für die Füllung:
    Einmal die Sahne aufkochen lassen und danach die Schokolade einrühren. Die Sahne-Schokimischung abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank lagern.

    Am nächsten Tag den Kuchen füllen. Hierfür den Kuchenboden zweimal Waagerecht in der Mitter durchscheiden und den Hubbel oben drauf begradigen, falls einer beim Backen entstehen sollte. Nun die Schoki-Sahnemischung vom Vortag mit 2 Tl Sanapart steifschlagen und ein einen Spritzbeutel mit ca.1,5cm Öffnung füllen. Die Erdbeermarmelade ebenfalls in einen Spritzbeutel füllen. (Tipp. Haltet hier die Öffnung lieber kleiner, also auf ca.1cm, da die Marmelade viel Flüssiger ist und schnell rausläuft.)
    Nun ein Kreisring abwechselt mit der Ganche und der Marmelade spritzen wie hier an der Seite angezeigt. Dann den zweiten Boden rauf unten nochmal das gleiche. Abschließend den Deckel rauflegen und die Torte für ca.30 min kühl stellen.

    In der Zwischenzeit schon mal die Ganache für Außen herstellen. Hierfür wieder die Sahne einmal aufkochen lassen und anschließend die weiße Schoki einrühren. Stellt anschließend diese Mischung für ca. 15 min an die Seite, bis die Konsistenz etwas fester wird. Sie sollte aber dennoch flüssig sein!

    Nun den die Torte aus dem Kühlschrank holen und einmal mit der Ganache bestreichen. Dann kommt sie wieder für ca. 15min in den Kühlschrank. Dann wird sie mit der Ganache glatt gestrichen. Wiederholt diesen Verlauf so oft, bis ihr mit der Torte zufrieden seit. Stellt sie aber ab und zu kühl.

    Als nächstes knetet ihr euren grünen Fondant weich, rollt ihn auf etwas Speisestärke aus und deckt dann eure Torte damit ein. Aus dem braunen und grünen Fondant schneidet ihr wieder 2cm*2cm Vierecke und klebt dann diese auf eure Torte.

    Das Schwert von unten etwas gerade schneiden, zwei Holzstäbchen auf die Rückseite kleben und dann das Schwert in eure Torte stechen.

    Somit ist dann eure Minecraft Torte auch fertig.


    Viel Spaß beim Nachbacken,
    eure Kiraz<3



    Dienstag, 12. September 2017

    Einschulungstorte

    Halli Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogeintrag von mir. Heute gibt es mein erstes Rezept für eine Motivtorte auf dem Blog. Letzten Samstag  hatte ich eine Auftragstorte. Gewünscht wurde eine Einschulungstorte in Schultüten Form. Das Ganze hat mich ca.4 Stunden gekostet, aber natürlich habe ich es auf zwei Tage verteilt. ;) Die Torte besteht aus einem saftigen Rühr-Öl Teig und ist mit einer weißen Ganache und einer Erdbeerfruchteinlage gefüllt. Ich würde raten den Kuchenboden, die Fruchteinlage und die Ganache zum Befüllen schon am Abend vorher vorzubereiten.



    Zutaten:
    Teig für ein normales Blech:
    8 Eier (am Besten Zimmerwarm)
    eine Prise Salz
    ein Päckchen Vanillezucker
    400g Zucker
    400ml Öl
    400ml Sprudelwasser
    600g Mehl
    200g Speisestärke
    1 1/2 Päckchen Backpulver

    Fruchteinlage:
    400g Erdbeeren
    200ml Wasser
    15g Agar Agar

    Ganache zum befüllen:
    200ml Sahne
    300g weiße Schokolade
    5Tl San-Apart

    Ganache zum Bestreichen:
    200ml Sahne
    600g weiße Schokolade

    Fondant:
    500g blauer Fondant
    500g weißer Fondant

    Zubereitung:
    Teig:
    Als erstes werden die Eier mit der Prise Salz, dem Zucker und Vanillezucker ca. 5-6 min. weißschaumig geschlagen. Zunächst Öl und Wasser bei niedriger Stufe unterrühren und danach die trockenen Zutaten in den Teig sieben und schließlich ebenfalls unterrühren. Nun den Teig in den eckigen Backrahmen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180° C O/U  für ca. 25-30 min. backen.



    Fruchteinlage:
    Für die Fruchteinlage die Erdbeeren pürieren und auf dem Herd bei mittlerer Hitze ca.5-10 min. einkochen lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Als nächstes Agar Agar und Wasser Klümpchen frei verrühren und zwei Minuten sprudelnd kochen lassen. Nun zwei Esslöffel von der Erdbeermasse in das Agar Agar geben, vermischen und dann in die restliche Erdbeermasse geben. Die Masse in ein mit Frischhaltefolie eingedecktes kleines Tablett oder eckigen Backrahmen gießen und komplett abkühlen lassen, bis sie fest wird, sodass man sie in der Hand halten kann.



    Ganache zum befüllen:
    Hierfür einfach nur die Sahne einmal aufkochen lassen, vom Herd nehmen und die Schokolade einrühren. Achtung! Die Creme muss komplett abkühlen und dann auch in den Kühlschrank gestellt werden, bis sie auf Kühlschranktemperatur kommt. Wenn sie diese Kälte erreicht hat, kann sie mit San-Apart aufgeschlagen werden.

    Ganache zum bestreichen:
    Hierfür wird ebenfalls die Sahne einmal aufgekocht, vom Herd genommen und die Schokolade wird eingerührt.  Achtung! Diese Ganache kurz vor dem Füllen der Torte herstellen, da sie ansonsten im kaltem Zustand zu fest wird.

    Torte Fertigstellen:
     Als erstes wird die Torte wie in den folgenden Bildern zurechtgeschnitten und mit der Ganache für die Füllung und der Erdbeerfruchteinlage gefüllt. Danach wandert sie für 15min. in den Kühlschrank.





     Dann nach Belieben einfach noch an der Torte pfeilen und schön zurechtschneiden. Nun kann sie schon mit der ersten Schicht der Ganache zum bestreichen bestrichen werden und wandert dann wieder für ca. 15 min. in den Kühlschrank, bis die Ganache fest wird. Bei diesem Stepp werden die Krümel gebunden.

    Nach der Kühlzeit wird die Torte mit der letzten Schicht Ganache ummantelt und sollte auch glatt gestrichen werden. Hierfür verwende ich gerne auch am Schluss ein zurechtgeschnittenes Stück von einem Frischkäse oder Mascarponen Deckel.



    So wandert die Torte wieder für ca. 35 min. in den Kühlschrank, bis die Ganache schön kalt und festgeworden ist. Danach kann die Torte auch schon nach belieben mit Fondant eingedeckt und dekoriert werden.




    Viel Spaß beim Nachmachen,
    eure Kiraz<3

    Spinatkuchen mit Erdbeeren /Ramadan Edition

    Hello Friends und herzlich willkommen zu einem neuen Rezept. Passend zum Ramadan und anstehenden Zuckerfest habe ich einen Spinatkuchen mit ...